Benötigst
Du ein Geschenk? Fordere bitte einen Gutschein an.
Ausgleich
Kundalini Yoga Kurs ab 13.08.2020 bis 15.10.20 Donnerstags von 19 - 20.30 Uhr
10 Termine 95 Euro
5 Termine 48 Euro
1 Termin 10 Euro
Breathwalk im Freien
5 Termine 45 Euro
1 Termin 10 Euro
Stuhl-Yoga am Freitag gegen Unkostendeckung
8 Termine 5 Euro bei Kursbuchung
1 Termin 2 Euro pro
Stunde oder mehr auf Spendenbasis
Ich
nehme gerne auch eine Spende für den Unterricht für das Stuhl-Yoga.
Bitte verwende das Anmeldeformular für Deine Anmeldung. Gerne Kontaktaufnahme auch per Mail oder telefonisch. Falls ich gerade nicht ans Telefon
kann, rufe ich gerne zurück.
Teilnahme nur nach Zahlungseingang 2 Tage
vorher. Du erhältst eine Bestätigung darüber.
Yogi Bhajan hat immer darauf hingewiesen, für den Kundalini Yoga Unterricht zu bezahlen. Er hat sogar auf fast jeder LehrerInnenkonferenz darüber gesprochen. Wenn das Prinzip von „Itaraschtam tithar kaschtam“ geopfert wird, werden die TeilnehmerInnen die Yogastunde am Ende ohne Gewinn, im Sinne von "keine Energie" für sich selbst verlassen.
Er sagte: „Wer mit leeren Händen kommt, wird mit leeren Händen gehen. Das ist ein Gesetz, das nie gebrochen werden kann.“ Yogi Bhajan
Das genannte Prinzip hat stets Gültigkeit. Es muss immer einen Austausch geben, wenn
die Lehren des Kundalini Yoga empfangen werden, denn es handelt sich nicht um irgendein Yoga, sondern um die Urform, um eine heilige Wissenschaft. Wenn Du finanziell nicht in der Lage bist, die
üblichen Kosten zu tragen, dann schlage ich vor, eine „Spende“ für den Unterricht zu geben. Die Höhe richtet sich in diesem Fall nach dem, was Du geben kannst. Du kannst das auch mit mir
besprechen. Wenn Du ein Opfer bringst und gibst, wird es dich selbst bereichern und kommt in einer Form zurück, wie du es nicht erwartest. Kundalini Yoga ist eine heilige Wissenschaft mit
Prinzipien. Ich möchte diese ehren. Auch wenn Unternehmen die Stunden bezahlen, müssen dennoch die SchülerInnen etwas geben, damit sie nicht leer nach Hause
gehen. Es ist nicht das Geld, es ist die Einstellung, es ist das Opfer. Wenn du es gibst, wird es vielfach zu dir zurückkommen. Die heutige Zeit ist
viel zu sehr von "kostenlos" geprägt, aber diese Einstellung hält dich leider davon ab, nicht immer nur auf das Nehmen zu schauen, wo ich was am Günstigsten bekomme. Wir vergessen dabei, dass das
Glück und die Erfüllung im Geben liegt.
Bei weiteren Fragen kontaktiere mich gerne einfach.